
- Delivery time:
- Order number: 113991
- Weight: 113.36 kg
- Collection possible: Baunatal
in stock (2-5 working days) (abroad may vary)
SMA Sunny Tripower 8.0 SE incl. Sunny Home Manager HM-20 + Home Storage 6.5
The SMA storage system, consisting of the Home Storage 6.5, the SMA Sunny Tripower 8.0 Smart Energy, and the Sunny Home Manager HM-20, is the ideal solution for plant operators who want to increase their self-consumption. The Home Storage high-voltage battery from SMA Solar Technology with a capacity of 6.5 kWh impresses with its modular design, which can be flexibly adapted to individual energy needs if required. Thanks to lithium iron phosphate technology, it also offers high safety, long service life, and seamless integration into SMA's ecosystem. When operated with the three-phase hybrid inverter Sunny Tripower 8.0 SE from SMA, the system can be expanded at any time, for example, to include electromobility or heat pumps. The integrated backup power function ensures the household's power supply even in the event of a grid outage. The Sunny Home Manager HM-20 is the control center for intelligent energy management, monitoring all energy flows in the household, automatically detecting savings potentials, and enabling efficient solar energy use in the household.
Features:
- Flexible high-voltage battery SMA Home Storage 6.5: Modular design with 6.5 kWh capacity, developed for intensive use and perfectly integrated into the SMA ecosystem.
- Powerful hybrid inverter SMA Sunny Tripower 8.0 Smart Energy: Efficient energy conversion and distribution with integrated backup power function.
- Precise energy consumption management thanks to Sunny Home Manager 2.0 HM-20: Real-time monitoring and optimization of energy flow for maximum efficiency and cost-effectiveness.
Technical Data | |
Battery Model: | SMA Home Storage 6.5 | Battery Module: | 2 × HS-BM-3.28-10 |
Number of Battery Modules: | 2 |
Usable Capacity [1]: | 6.5 kWh |
Cell Technology: | Lithium Iron Phosphate Battery (LiFePO4) |
Inverter Model: | Sunny Tripower 8.0 Smart Energy (STP8.0-3SE-40) |
Number of MPP Trackers: | 2 |
AC Nominal Power: | 8000 W |
Max. Output Power: | 8000 VA |
Max. Charging Power / Max. Discharging Power: (depending on connected battery) | 10600 W / 10600 W |
Smart Meter Model: | Sunny Home Manager 2.0 (HM-20) |
For further details, please refer to the attached data sheets.
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
info@SMA.de
www.sma.de
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
info@SMA.de
www.sma.de
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation eines PV-Speichersystems darf ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.2. Belüftung sicherstellen: Installieren Sie den Speicher in einem gut belüfteten Bereich, um die Wärmeableitung zu gewährleisten und die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden.
3. Brandschutz beachten: Batteriespeicher sollten in sicherem Abstand zu brennbaren Materialien installiert werden.
4. Zugänglichkeit sicherstellen: Installieren Sie den Speicher an einem leicht zugänglichen Ort, um eine sichere Wartung und Notabschaltung zu ermöglichen.
5. Mechanische Sicherheit: Achten Sie darauf, dass der Batteriespeicher sicher befestigt und gegen Umkippen geschützt ist.
6. Gefahr durch hohe Spannungen: Batteriespeicher können gefährlich hohe Spannungen erzeugen. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Anschlüssen oder Leitungen.
7. Polung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse korrekt polarisiert sind, um Kurzschlüsse und Schäden zu vermeiden.
8. Geeignete Kabel und Sicherungen: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Kabel, Anschlüsse und Sicherungen.
9. Erdung: Sorgen Sie dafür, dass der Speicher und das gesamte PV-System ordnungsgemäß geerdet sind.
10. Kurzschlüsse vermeiden: Halten Sie Werkzeuge, Drähte oder andere leitende Gegenstände fern von den Anschlüssen des Speichers.
11. Ordnungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie den Speicher nur für den vorgesehenen Zweck und unter den spezifizierten Bedingungen.
12. Fachgerechte Entsorgung: Batterien enthalten umweltgefährdende Stoffe und müssen gemäß den geltenden Vorschriften für Elektroschrott recycelt oder entsorgt werden.
13. Gefahr durch Restladung: Beachten Sie, dass Batterien auch nach dem Abschalten gefährliche Restladungen führen können.
14. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.