
- Delivery time:
- Order number: 113249
- Weight: 123 kg
- EAN: 4262431421922
- Manufacturer's no.: 109639
- Collection possible: No collection possible.
about 2 weeks (abroad may vary)
CEGASA eBick Ultra 175 LiFePO4 Set battery storage 13.44 kWh
Powerful, simple and flexible solution for real independent energy supply - on the grid, uninterrupted and off-grid for battery inverters from Victron Energy, SMA (Sunny Island), Studer and many more. eBick Ultra 175 is Cegasa’s answer to installers looking for a pre-installed, self-managed “plugand-go” battery. Ideal for replacing lead batteries in existing installations, as well as for new self-consumption, off-grid installations with needs of between 13 and 54 kWh.
- Cegasa Lithium-LFP technology
- Ready to use - Fully factory installed
- Modular system 13.4 kWh per module up to 54 kWh
- Integrated wheel option for easy movement
- Compatible for communications with Victron, SMA (Sunny Island) and Studer inverters
Technical Parameters | |
Model: | eBick Ultra 175 with 13.44kWh | Battery Module: | 13.44 kWh / 48 V / 105 kg |
Number of Modules: | 1 |
Usable Energy: | 13.44 kWh |
Max Output Current: | 175 A (8 kW) |
Peak Output Current 1: | 225 A, 5 m (10 kW) |
Peak Output Current 2: | 270 A, 5 s (12 kW) |
Nominal Voltage: | 48 V |
Operating Voltage: | 43~52,2 V |
Dimensions (H/W/D): | 768 x 405 x 450 mm |
Weight: | 105 kg |
Cyclability: | > 5000 (80%DOD) |
Battery Cell Technology: | Lithium Iron Phosphate (LFP) Battery |
Type of communications: | CAN Bus, RJ45 |
Enclosure Protection Rating: | IP30 |
Certification: | CE / UN38.3 |
Applications: | ON Grid / ON Grid + Backup / OFF Grid |
Warranty [1]: | 10 Years |
Included in the set:
- CEGASA TCC-CAN; Control unit for communication with Victron, Sunny Island oder Studer.
- Battery connection cable 2 x 3 m H07RN-F 70 qmm mit DIN compression cable lug
- Communication cable to the inverter.
- Base plate with castors and lockable brakes.
[1] Conditions apply according to the country-specific guarantee from Cegasa (eBick Ultra 175 - LIMITED WARRANTY)
Cegasa Energía S.L.U.
Parque Tecnológico de Álava, Calle Marie Curie 1
01510 Miñano, Vitoria-Gasteiz (Álava)
Spanien
hello@cegasa.com
www.cegasa.com
Cegasa Energía S.L.U.
Parque Tecnológico de Álava, Calle Marie Curie 1
01510 Miñano, Vitoria-Gasteiz (Álava)
Spanien
hello@cegasa.com
www.cegasa.com
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation eines PV-Speichersystems darf ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.2. Belüftung sicherstellen: Installieren Sie den Speicher in einem gut belüfteten Bereich, um die Wärmeableitung zu gewährleisten und die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden.
3. Brandschutz beachten: Batteriespeicher sollten in sicherem Abstand zu brennbaren Materialien installiert werden.
4. Zugänglichkeit sicherstellen: Installieren Sie den Speicher an einem leicht zugänglichen Ort, um eine sichere Wartung und Notabschaltung zu ermöglichen.
5. Mechanische Sicherheit: Achten Sie darauf, dass der Batteriespeicher sicher befestigt und gegen Umkippen geschützt ist.
6. Gefahr durch hohe Spannungen: Batteriespeicher können gefährlich hohe Spannungen erzeugen. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Anschlüssen oder Leitungen.
7. Polung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse korrekt polarisiert sind, um Kurzschlüsse und Schäden zu vermeiden.
8. Geeignete Kabel und Sicherungen: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Kabel, Anschlüsse und Sicherungen.
9. Erdung: Sorgen Sie dafür, dass der Speicher und das gesamte PV-System ordnungsgemäß geerdet sind.
10. Kurzschlüsse vermeiden: Halten Sie Werkzeuge, Drähte oder andere leitende Gegenstände fern von den Anschlüssen des Speichers.
11. Ordnungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie den Speicher nur für den vorgesehenen Zweck und unter den spezifizierten Bedingungen.
12. Fachgerechte Entsorgung: Batterien enthalten umweltgefährdende Stoffe und müssen gemäß den geltenden Vorschriften für Elektroschrott recycelt oder entsorgt werden.
13. Gefahr durch Restladung: Beachten Sie, dass Batterien auch nach dem Abschalten gefährliche Restladungen führen können.
14. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.