- Delivery time:
- Order number: 113131-1
- Weight: 9 kg
- Manufacturer's no.: 10016114
- Collection possible: Baunatal
in stock (2-5 working days) (abroad may vary)
enwitec Backup Box 63A for Fronius - without integrated Fronius Smart Meter - 10016114 (B-stock)
3PH_FRO_BBDAP_20KW_3PH_SPL_1.0
Reason for the B-stock: Returns - Opened packaging
.enwitec supplies the only solution available on the market that is officially listed by Fronius in the planning guide.
In the event of a power failure, the switchover box securely disconnects the connected PV system and consumer distribution from the public power grid and at the same time provides the customer with a backup power supply.
Thanks to the ready-to-connect and pre-tested solution from enwitec, installers do not have to build the switchover device themselves, which is time-consuming and costly, as well as taking on their own warranty.
Country approval: Germany / Austria / Switzerland
Technical data | |
Manufacturer article number: | 10016114 |
Compatible with: | Fronius Symo GEN24 6.0 Plus / 8.0 Plus / 10.0 Plus/12.0 Plus |
Control & Monitoring: | it is not included in the scope of delivery |
Phases: | 3-phase |
Power disconnection: | All-pole |
Network form: | 3PH 230 / 400V - TT or TN-S system; NO TN-C system |
Rated voltage: | 3PH - 230 / 400V |
Operating frequency: | 50 / 60Hz +/- 5% |
Operating temperature range: | -5 ° C… + 40 ° C |
Humidity: | 5% ... 95% |
Protection class: | II |
Dimensions WxHxD (mm): | 448 x 610 x 160 |
Weight: | approx. 9 kg |
Housing material: | Self-extinguishing polymer |
Max. thermal throughput: | 20 kW |
Country code: | D-A-CH |
Please refer to the data sheet for further details.
enwitec electronic GmbH
Scherrwies 2
84329 Wurmannsquick
info@enwitec.eu
https://enwitec.eu
enwitec electronic GmbH
Scherrwies 2
84329 Wurmannsquick
info@enwitec.eu
https://enwitec.eu
Sicherheitshinweise:
1. Installation durch Fachpersonal: Die Installation eines PV-Speichersystems darf ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.2. Belüftung sicherstellen: Installieren Sie den Speicher in einem gut belüfteten Bereich, um die Wärmeableitung zu gewährleisten und die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden.
3. Brandschutz beachten: Batteriespeicher sollten in sicherem Abstand zu brennbaren Materialien installiert werden.
4. Zugänglichkeit sicherstellen: Installieren Sie den Speicher an einem leicht zugänglichen Ort, um eine sichere Wartung und Notabschaltung zu ermöglichen.
5. Mechanische Sicherheit: Achten Sie darauf, dass der Batteriespeicher sicher befestigt und gegen Umkippen geschützt ist.
6. Gefahr durch hohe Spannungen: Batteriespeicher können gefährlich hohe Spannungen erzeugen. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Anschlüssen oder Leitungen.
7. Polung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse korrekt polarisiert sind, um Kurzschlüsse und Schäden zu vermeiden.
8. Geeignete Kabel und Sicherungen: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Kabel, Anschlüsse und Sicherungen.
9. Erdung: Sorgen Sie dafür, dass der Speicher und das gesamte PV-System ordnungsgemäß geerdet sind.
10. Kurzschlüsse vermeiden: Halten Sie Werkzeuge, Drähte oder andere leitende Gegenstände fern von den Anschlüssen des Speichers.
11. Ordnungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie den Speicher nur für den vorgesehenen Zweck und unter den spezifizierten Bedingungen.
12. Fachgerechte Entsorgung: Batterien enthalten umweltgefährdende Stoffe und müssen gemäß den geltenden Vorschriften für Elektroschrott recycelt oder entsorgt werden.
13. Gefahr durch Restladung: Beachten Sie, dass Batterien auch nach dem Abschalten gefährliche Restladungen führen können.
14. Keine Modifikationen: Unerlaubte Veränderungen, Umbauten oder Reparaturen sowie das Öffnen des Produktes sind verboten.