
Prices incl. VAT, plus shipping costs
- Delivery time:
- Order number: 110008
- Weight: 5.25 kg
- EAN: 9007947551887
- Manufacturer's no.: 4,050,016
- Collection possible: Baunatal
in stock (2-5 working days) (abroad may vary)
Fronius Ohmpilot 9.0-3 consumption regulator
Optimising self-consumption through the intelligent, continuously adjustable regulation of heat sources.The Fronius Ohmpilot is a consumption regulator designed to use excess solar power to heat water. Thanks to the continuously adjustable regulation from 0 to 9 kW, surplus PV current can be put to highly efficient use and fed to the consumers in the household. The Fronius Ohmpilot is primarily used to intelligently control heating elements for providing hot water in boilers and buffer storage tanks, but can also be used for infrared heating or towel radiators. Solar power can thus provide a family home with average levels of water consumption with most of their hot water from April to October. The result is maximum self-consumption, a reduction in the household’s CO2 emissions and less wear on the building’s main heating system during the summer months.
The Fronius Ohmpilot is compatible with all Fronius inverters. A Fronius Datamanager 2.0 and a Fronius Smart Meter are required for use. The Fronius Datamanager is integrated as standard in the Symo, Primo, Galvo and Eco inverters. In inverters that are already installed, both the Fronius Datamanager and the Fronius Smart Meter can be retrofitted at any time.
Fronius International GmbH
Froniusstraße 1
4643 Pettenbach
Österreich
contact@fronius.com
www.fronius.com
Fronius Deutschland GmbH
Fronius Straße 1
36119 Neuhof-Dorfborn
Deutschland
pv-sales-germany@fronius.com
www.fronius.com/de-de
Sicherheitshinweise:
1. Betrieb in Innenräumen: Die Elektroheizung ist nur zum Erwärmen innerhalb geschlossener Räume geeignet.2. Schadhafte Geräte: Schadhafte Geräte (z.B. beschädigte Anschlussleitung) dürfen nicht betrieben werden.
3. Bei festverlegter Installation: In der festverlegten elektrischen Installation ist eine Trennvorrichtung mit mindestens 3mm Kontaktöffnung an jedem Pol (z.B. Sicherungsautomat, Fehlerstrom, Schutzschalter) vorzusehen.
4. Hinweise zu gefährlichen Stoffen: Stoffe, die zur Entzündung oder thermischen Zersetzung neigen (z.B. Kleber von Bodenbelägen), dürfen nur verwendet werden, wenn sichergestellt ist, dass das Heizgerät auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
5. Installationsort: Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose aufgestellt werden. 6. Benutzung durch bestimmte Personen: Keine Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten Wahrnehmungsfähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/ oder mangels Wissen, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Heizgerät zu benutzen ist.
7. Transport bei Kälte: Ein durch die Kälte transportiertes Heizgerät nicht direkt einschalten. Durch die Wärme im Hausinneren kann sich Kondenswasser bilden, welches mechanische Defekte oder auch Kurzschlüsse auslösen kann.
8. Temperaturwechsel: Lassen Sie das Heizgerät nach einem Temperaturwechsel einige Stunden stehen, damit es sich an die Raumtemperatur anpassen kann.
9. Verbrennungsgefahr: Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
10. Anwesenheit von Kindern: Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig überwacht. Kinder sollen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Heizgerät spielen. Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist. Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durch den Benutzer durchführen.